Enge Integration
pdfToolbox SDK ist ein Software Development Kit, das die weitreichendsten Integrationsmöglichkeiten der pdfToolbox-Funktionalität in Ihre eigenen Anwendung ermöglicht. Im Vergleich zu den anderen pdfToolbox Produkten ist das pdfToolbox SDK nicht Kommandozeilen- oder Hotfolder-gestützt und bietet nahtlose Entwicklungsintegration, bei der die Hauptanwendung das Höchstmaß an Kontrolle behält.
Unterstützte Umgebungen
pdfToolbox SDK ist eine native C-Bibliothek, die eine einfache Integration in per C-Code oder durch enthaltene Header-Dateien in C++-Projekte ermöglicht. Wrapper ermöglichen den Einsatz in .NET- oder Java-Umgebungen. pdfToolbox SDK ist für Mac OS X, Windows, Linux, Sun Solaris und IBM AIX verfügbar, sodass es kaum eine relevante Umgebung gibt, die nicht unterstützt werden würde.
Starthilfe für Ihre Entwicklung
pdfToolbox SDK ist ausführlich dokumentiert und enthält viele Code- und Anwendungsbeispiele, damit Ihnen ein schneller Einstieg garantiert ist. Die Beispiele sind zwar kein Produktionscode, aber sie erleichtern Entwicklern die schnelle Integration des SDK in der Regel enorm.
Hohe Rentabilität mit bewährter Qualität und Zuverlässigkeit
Mit pdfToolbox SDK haben Sie und Ihre Anwender in Ihrer eigenen Applikation direkten Zugriff auf alle von der pdfToolbox gebotenen Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle und Korrektur. callas software arbeitet aktiv an der Entwicklung vorhandener und neuer PDF-Standards mit und sorgt über Updates dafür, dass Ihre Anwendungen immer auf dem aktuellsten Stand sind. Dadurch können Sie sich auf Ihre eigenen Stärken konzentrieren, während eine zuverlässige, leicht anpassbare Bibliothek Ihre Anforderungen auf PDF-Ebene umsetzt.
Die Geschwindigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit von pdfToolbox ist unbestritten. Mehr als 60 OEM-Kunden weltweit nutzen das SDK, darunter viele bekannte Firmen wie Adobe, Foxit, Mitsubishi, Quark oder Xerox. Dies beweist die Leistungsfähigkeit des pdfToolbox SDK und zeugt von der Professionalität, mit der callas software seine Kunden unterstützt.
Qualitätskontrolle und PDF-Änderung
Mit pdfToolbox SDK können Sie jedes mit pdfToolbox Desktop oder mit Adobe Acrobat Preflight erzeugte Profil auf PDF-Dateien anwenden. Im SDK stehen dabei eine Vielzahl konfigurierbarer Optionen zur Verfügung und eine beliebige Zahl unterschiedlicher Preflight-Berichte kann auf Basis der Ergebnisse erzeugt werden. Es ist beispielsweise möglich, einen Preflight-Lauf durchzuführen und einen PDF-Bericht mit Anmerkungen, einen anpassbaren PDF-Bericht auf Basis einer individuell erzeugten HTML-Vorlage und einen XML-Bericht mit Informationen zur Verarbeitung zu generieren.
Neben den Preflight-Profilen gibt es in pdfToolbox SDK zudem eine Vielzahl von Funktionen für spezielle Anforderungen:
- Verschiedene einfache, aber auch komplexere Ausschießaufgaben
- Teilen und Zusammenführen von PDF-Dateien, Duplizieren von Seiten
- Erzeugen von PostScript- und EPS-Dateien
- Konvertieren von Office-Dokumenten, Bildern und PostScript/EPS nach PDF
- Speichern als Bild für jede Seite in eine PDF-Datei
- Extrahieren von Inhalten (Text) und Bildern aus PDF-Dateien
- Vergleichen von zwei PDF-Dateien
- Sichern von PDF-Dateien mit Passwort
-
pdfToolbox SDK und pdfToolbox CLI
Es gibt zwei Integrationslösungen für die pdfToolbox-Engine: pdfToolbox CLI für die Kommandozeile und die Programmierbibliothek pdfToolbox SDK. Für viele Interessenten stellt sich daher die Frage, welche der beiden für ihre Prozesse die geeignetste ist. Grundsätzlich sind die Unterschiede zwischen den beiden Lösungen minimal und in der Regel wird die Entscheidung alleine durch die Kenntnisse und Erfahrungen der Programmierer/Integratoren bestimmt. Im Detail gibt es aber dennoch einige mitunter wichtige Unterschiede:
- pdfToolbox SDK bietet zusätzliche callback Funktionen, über die Sie auch während der PDF-Verarbeitung die Kontrolle behalten. Damit erhalten Sie engere Integrationsmöglichkeiten als bei der Nutzung von pdfToolbox CLI, bei der Sie auf Return Codes, Informationen über die Standardausgabe oder auch XML-Berichte aufsetzen können.
- Beide Lösungen unterstützen vollständig parallele PDF Verarbeitung: Der pdfToolbox CLI durch parallele Prozesse (organisiert durch das Betriebssystem) und pdfToolbox SDK durch parallele Threads (durch Nutzung eines speziellen Erweiterungspakets, das in jeder Bibliothek enthalten ist).
- Sowohl pdfToolbox CLI als auch pdfToolbox SDK bieten über Variablen anpassbare Qualitätskontrollen und PDF-Fehlerkorrekturen. Zusätzlich können mit pdfToolbox SDK Preflight-Profile angepasst werden (z.B. duplizieren, zusammenfügen oder verändern).
- Wenn in Ihrer Anwendung bereits eine Adobe PDF Library integriert ist, können Sie PDF-Dokumente mit der Adobe PDF Library öffnen und sie dann mit pdfToolbox SDK ändern. Dies ist mit pdfToolbox CLI nicht möglich.
pdfToolbox für OEM-Kunden
pdfToolbox wird weltweit von vielen OEM-Kunden zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Sie integrieren die pdfToolbox-Technologie beispielsweise in eigene Produkte, mit denen PDFs über eine Webanwendung hochgeladen und anschließend automatisch geprüft oder korrigiert werden. Oder pdfToolbox wird für das Zusammenführen, Ausschießen oder für den Softproof von Drucksachen eingesetzt. In anderen Produkten wiederum können mit ihr PDF-Dateien angezeigt und geändert werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.